Neujahrsvorsätze 2013

Feuerwerk

Was wäre ein Jahreswechsel ohne Vorsätze? Genau, ein Tag/eine Nacht wie jeder andere auch. Hier also meine Blogger-Vorsätze für 2013!

  1. Prinzipiell werde ich versuche, einfach so weiter zu machen, wie bisher! Der Spaß und die Freude am Kochen steht bei mir einfach an erster Stelle, ich werde mich nicht unter Druck setzen, immer spektakulärere Rezepte nachkochen bzw. entwickeln zu müssen, sondern einfach kochen und essen, was ich und meine Familie gerne möchten!
    .   
  2. Auch wenn meine Bilder nicht sooo schön und spektakulär sind wie auf manch anderen Foodblogs, werde ich das Augenmerk trotzdem auf den Rezepten lassen und dafür sorgen (so wie bisher auch), dass sie auch funktionieren. Mich regt nämlich nichts mehr auf, als wenn man ein Rezept ausprobiert und es dann hinten und vorne nicht funktioniert bzw. man beim Durchlesen schon merkt, dass das nicht funktionieren kann! Da hilft dann kein noch so schönes Foto…
    .   
  3. Trotz Punkt 2 werd‘ ich mich bemühen, bessere Fotos hinzukriegen – ich hab‘ nämlich zum Geburtstag ein total geniales Food-Photography Buch bekommen! *yay*
    .  
  4. Heuer wird es dann auch Kinderfreundliche Rezepte bzw. Rezepte für Babies geben! Ich freu mich schon!
    .   
  5. Ich hoffe, dass ich wieder mehr zum Lesen komme und wieder Bücher über Essen bzw. die Food-Industrie lesen und vorstellen kann.
    .   
  6. Ich möchte meine Kochbücher wieder mehr verwenden. Die stehen nämlich einfach nur so im Regal rum und verstauben. 2013 möchte ich aus jedem Kochbuch zumindest 1 neues Rezept machen!
    .

Tja, das war’s auch schon! Ich will mir ja nicht zu viel vornehmen – sonst schaff ich das wieder nicht *seufz*

Und was habt ihr euch so vorgenommen für 2013?

Ein Gedanke zu “Neujahrsvorsätze 2013

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..