Eigentlich gab es diesen Kuchen schon letzte Woche, aber wir sind krank. Alle. Daher hatte ich keine Zeit, zu posten. Irgendwie hat uns jetzt doch ein Virus erwischt und unsere Wochepläne gründlich durchkreuzt. Da wir wegen vorhergenannten Wochenplänen 4 (!!) Becher Sauerrahm im Kühlschrank stehen hatten, die wir jetzt nicht brauchten *mirmitderflachenhandaufdiestirnklatsch* gab’s letzten Sonntag ein schnelles und einfaches Becherkuchen Rezept, das man sogar mit leichtem Fieber backen kann 😉
Dieser Kuchen schmeckt irgendwie nach Mohr im Hemd und ich empfehle, ihn noch im warmen Zustand zu essen. (Natürlich ist er auch kalt supergut!) Er ist sicher himmlisch mit Schokosauce und Schlagobers 😉
Nun gut, hier also mein:
Walnuss-Becherkuchen
Zutaten
3 Eier
1 Becher Zucker
1 Becher Mehl
1 Becher Sauerrahm
0,5 Becher Kakaopulver (ungesüßtes)
1,5 Becher geriebene Walnüsse
1/2 Becher Öl
2 TL Backpulver
Zubereitung
Das Rohr auf 180°C vorheizen. Eine Gugelhupfform mit Butter ausstreichen und bemehlen.
Den Sauerrahm in eine Rührschüssel geben. Dann den Sauerrahmbecher als Bechermaß verwenden und das Öl zum Sauerrahm in die Rührschüssel geben. Dann den Becher gut auswaschen, trocknen und für die trockenen Zutaten weiter als Bechermaß verwenden.
Jetzt in einer anderen Rührschüssel die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Dann die Eier zum Sauerrahm mischen und danach die restlichen Zutaten unterrühren.
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und bei 180°C (mein Rohr ist sehr heiß, daher backe ich nur bei 150°C) für 30-40 min backen lassen.
Kosten pro Stück (bei 12 Stück):
– mit Preisen vom 02.02.2013: ca. 0,32 €
woooow der hört sich lecker an!
den probier ich 🙂
den probier ich auch bald mal aus 🙂
Er schmeckt und riecht phantastisch… und einfach zu machen ist er noch dazu. Top!