Letztes Wochenende: Foodblogger-Picknick und Wien!

Vielleicht habt ihr euch in den letzten Tagen gedacht „Wo steckt Bernadette denn bloß? Eigentlich wollte sie uns noch die fehlenden Picknick-Rezepte verraten?“ Nun ja, es war recht stressig bei mir und außerdem habe ich am Wochenende einen kleinen Ausflug gemacht!

Ich weeeeiß ich weiß, eigentlich ist das hier ja ein Foodblog, aber da das Wochenende für mich so super war muss ich euch einfach davon erzählen, bevor es wieder regulär mit Rezepten weiter geht. Und wenn ich’s euch nicht erzählen kann, wem dann bitte?

Der erste Teil des Wochenendes ist ja sogar Foodblog-Relevant! Ich war nämlich gemeinsam mit dem Sohnemann auf dem Wiener Foodblogger-Picknick!

IMG_5840

Nur zur Information, die meisten Bilder sind Instagram-Fotos von meinem Handy oder von meiner kleinen Digicam, also erwartet euch keine fotografischen Meisterleistungen.

IMG_20130629_080758

Mit dem Zug ging’s auf von Graz nach Wien, die allererste Zugfahrt des Sohnemannes, die er natürlich flirtenderweise und erkundenderweise verbracht hat. Geschlafen hat er auch noch, aber das war nebensächlich. 😉

In Wien angekommen hab‘ ich mal ein paar Sachen bei meinem Bruder abgeladen und dann ging’s auch gleich weiter zum Foodblogger-Picknick im Burggarten.

IMG_20130629_130245

Schwitzenderweise und total zerzaust bin ich unglaublicherweise superpünktlich (die Kirchenglocken haben just in dem Moment 12 Uhr geschlagen, als ich angekommen bin obwohl ich mir 5 Sekunden vorher gar nicht sicher war, ob ich dort auch wirklich richtig war) angekommen und habe nach jahrelanger Blog-Stalkerei endlich die zauberhaften Zwei, Ulli von fitundglücklich und Janneke von orangenmond, kennengelernt! Die Beiden haben sich die Organisation des Picknicks angetan, Sponsoren (Sonnentor, Ja!Natürlich, Ströck und SanLucar) aufgetrieben und auch sonst noch alles gemacht. Hiermit nochmal ein riesengroßes „Dankeschön!“ meinerseits – ihr seid super!

IMG_5838Zu Essen hatten wir viel zu viel und es wurde mir wieder mal bestätigt, dass foodblogger eine unglaublich nette, liebe und vor allem kinderfreundliche Spezies sind!

IMG_20130629_120805

Ich hab‘ mir leider nicht alle BloggerInnen gemerkt, die dort waren – erinnern kann ich mich noch an bigii von bigii.at, adnan von AdamAntonAdrian, T und B von wochentags.plix.atder mundschenk Peter, die Turbohausfrau und Sandra von sascera, und viele anderen, deren Blogs und Namen ich mir aber nicht gemerkt hab *aah*. Meine einzige Entschuldigung fürs nicht-merken ist, dass ich versucht hab‘, mein Kind abzuhalten überall abzubeißen oder abzuschlecken. Er war aber auch der Allerkleinste dort und ich hoffe, wir haben die anderen nicht allzusehr gestört.

IMG_5837

Nach 2 Stunden hatten der Sohnemann und ich genug gepicknickt, es war uns auch etwas zu heiß (damit hatte ich nicht gerechnet) und der Sohnemann brauchte ein Nickerchen, deshalb ging’s ab nach „Hause“ zu meinem Bruder. Den restlichen Nachmittag haben wir relaxend in der Wohnung oder spazierenderweise in Rudolfsheim-Fünfhaus verbracht.

Am nächsten Tag ging’s los mit Brunch im Feldberg, einem vegetarischen Frühstückslokal, dass meine Cousine für den Anlass ausgesucht hat. Ich kann jedem Vegetarier nur wärmstens empfehlen, dort Frühstücken zu gehen – das Essen war sehr gut und das Personal unglaublich nett und zuvorkommend. Dort geht’s sicher wieder hin! Highlight des Tages war die Haferflocken-Presse. So etwas hatte ich noch nie vorher gesehen und natürlich will ich sowas jetzt auch *seufz*

IMG_20130630_120529

IMG_20130630_101613

Dann ging’s ab zum Stephansdom (mein persönliches „must“ wenn ich in Wien bin) und dann zum Nachmittagsschläfchen wieder zurück in die Wohnung.

IMG_20130701_143546

Mein Bruder hat dann vorgeschlagen, am Abend auf eine Pizza zu Pizza Mari‘ zu gehen und WOW, bin ich froh, dass wir dort hin gegangen sind. Meine Pizza bufalo war göttlich! SO muss eine Pizza sein! Die werden mich dort jetzt jedes Mal sehen, wenn ich in Wien bin.

IMG_20130630_170917

Tja und heute Vormittag waren wir noch schnell in der Linda McCartney-Ausstellung im Kunst Haus Wien, bevor es für mich und den Sohnemann wieder ab nach Hause ging!

Vielleicht klingt das Wochenende für euch ja nicht sonderlich aufregend (die meisten Menschen führen ein aufregenderes Leben als ich 😉 ), aber für mich – ich war schon seit fast 2 Jahren nicht mehr allein weiter weg – war es wirklich wirklich toll!

Eine Zusammenfassung des Picknicks findet ihr hier

Und was habt ihr am Wochenende gemacht?

P.S.: Falls ihr interessiert seid könnt ihr mir auf instagram folgen

11 Gedanken zu “Letztes Wochenende: Foodblogger-Picknick und Wien!

  1. fitundgluecklich schreibt:

    Danke für das Kompliment, wenn ein Event dann so toll ist macht die Planung auch wirklich Spaß!! Und dein süßer Sohnemann war eindeutig der Stargast, bin noch immer ganz verliebt 😉 Schön, das du den weiten Weg auf dich genommen hast, hat mich auch sehr gefreut dich endlich persönlich kennen zu lernen!!! lg Ulli

  2. winterspross schreibt:

    Oh, ich wäre auch gern gekommen, das klingt ja zauberhaft! Ich war auch picknicken, aber in Graz mit Julia und vielen tollen Menschen beim Empire-Picknick 🙂 Oh, und beim Bezirksmusiktreffen war ich auch. Die Pizza, die du da verspeist hast, schaut aus wie die, die ich in Rom gegessen habe. Nur nicht zu viel Tomatensauce und fett Mozzarella, so muss das sein!

    Liebe Grüße
    Nadja

    • Bernadette schreibt:

      Ui, ja auf eine richtig original italienische Pizza bin ich auch schon gespannt!
      Die Tomatensauce war vor allem so richtig tomatig und nicht so sugomäßig wie man sie sonst kennt. Einfach nur saumäßig gut!
      Ich finde ja auch, dass man erst weiß, ob eine Pizzeria gut ist, wenn man die einfachste Pizza probiert. Weil bei nur 3 Zutaten auf der Pizza MUSS der Teig und die Sauce perfekt sein, ansonsten schmeckt’s einfach nicht!

      • pepe schreibt:

        Naja, alle hatten da „ihre“ spezielle Pizzeria (meist in unmittelbarer Nähe zum Wohnort) – niemand kannte das jeweils andere Lokal 😉

  3. sascera schreibt:

    Hey 🙂
    Dein Sohnemann ist einfach toll! So ein zuckersüßer kleiner Schelm *hihihihi* Ich glaub, dass es keinen was ausgemacht hat, dass er uns besuchen gegangen ist 😉
    Auf meinem Blog hast du auch noch 2 Kofferbilder *g*
    Lg Sandra

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..