Lasst uns picknicken: Knoblauchmuffins

Gestern hab‘ ich ja schon beschrieben, was für mich zu einem gelungenen Picknick dazugehört, jetzt folgen die Rezepte!

———————-

Muffins kennen die Meisten als süße Leckerei. Dass man sie auch pikant machen kann, ist weniger bekannt. Ich habe schon einmal ein pikantes Rezept für Salamimuffins hier auf dem Blog gepostet, aber zu diesem Picknick haben Knoblauchmuffins einfach besser dazugepasst.

Diese Muffins sind nicht so fluffig wie man es von den süßen Muffins kennt, aber lecker, herzhaft, super einfach zu transportieren und zu essen. Das Ursprungsrezept kommt von chefkoch.de

Knoblauchmuffins

Zutaten (für 12 Stück)

300 g Mehl
2 TL Backpulver
4 Knoblauchzehen, gepresst
2 Eier
4 EL Öl
150 ml Wasser
1 TL Salz
1 Prise Zucker
1 Hand voll Basilikum
6 Cherry Tomaten

Zubereitung

Das Rohr auf 150°C vorheizen und ein Muffinblech mit Muffinformen belegen.

Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer Rührschüssel gut vermengen.

In einer anderen Schüssel die Eier mit den gepressten Knoblauchzehen, dem Öl, Wasser und dem klein geschnittenem Basilikum vermischen.

Trockene und Füssige Zutaten vermischen und in das Muffinblech gleichmäßig aufteilen.

Die Cherrytomaten halbieren und je eine Hälfte auf jeden Muffin setzen.

Jetzt die Muffins im Rohr für ca. 30 Minuten backen. Herrlich knoblauchig!

Kosten pro Stück:
– mit Preisen vom 21.06.2013: ca. 0,21 €

2 Gedanken zu “Lasst uns picknicken: Knoblauchmuffins

  1. Tanja schreibt:

    Super Timing – sowas brauchte ich noch für heute Nachmittag.
    Gerade in abgewandelter Vegan-Version in den Ofen geschoben und es duftet schon köstlich ! 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..