Süß-saure Topfentorten-Liebe und Gewinnspiel – BEENDET

Was macht ihr denn am heutigen Valentinstag? Geht ihr Essen, oder unternehmt ihr sonst irgend etwas spannendes mit eurem/r Liebsten? Bei uns ist es leider so, dass uns die passenden Babysitter fehlen, daher koche ich ganz gemütlich etwas schönes für uns drei und wir verbringen den Abend zu Hause. Als wir noch kinderlos waren, sind wir jedes Jahr entweder brunchen oder fein Abendessen gegangen, das waren noch Zeiten!

Aber das muss euch ja nicht auch so gehen – falls ihr also in der nächsten Zeit mal etwas Schönes mit eurem Schatz unternehmen wollt hab‘ ich im Anschluss an das Rezept, das ihr heute schon backen könnt, ein tolles Gewinnspiel für euch!!

—-

Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen – und in meinem Fall, ist das ein saurer Magen, denn mein Schatz liiiiiiebt Zitronen. (Wie fleißige Leser schon hier und hier mitbekommen haben) Da es aber nicht so viele Valentinstagsbäckereien mit Zitrone gibt, musste ich mir etwas ausdenken! Noch dazu mag mein Schatz die Kombination Schokolade und Zitrone sehr gerne und da wird’s dann noch schwieriger. Naja – aber wofür hat man denn ein Hirn – ich hab‘ mir also einfach was ausgedacht!

Diese Torte geht recht schnell und schmeckt unglaublich lecker!

Hier also zum Rezept

Schoko-Zitronentopfentorte mit Himbeerschwung

Zutaten

Für den Teig
5 Eier
100 g Zucker
2 EL Wasser
30 g Mehl
35 g Kakaopulver

Für die Topfenmasse
500 g Topfen
500 g Schlagobers
2 Zitronen
3 EL Staubzucker
3 Blatt Gelatine
2 EL gefrorene Himbeeren

Zubereitung

Den Backofen auf 160 °C vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen.

Die Eier trennen, dann das Eiweiß mit 70 g Zucker steif schlagen. Danach die Eigelbe mit dem restlichen Zucker und dem Wasser schaumig schlagen.

Eiweiß vorsichtig unter die Eigelbmischung heben und danach das Mehl und den Kakao unterheben.

Den Teig gleichmäßig in der Springform verteilen (man muss eventuell die Form etwas klopfen, damit sich der Teig gleichmäßig verteilt) und für ca. 30 Minuten backen.
Den Boden kurz abkühlen lassen, aus der Form lösen, stürzen, das Backpapier abziehen und vollständig auskühlen lassen. (Oder so wie ich vergessen, den Boden aus der Form zu stürzen und einen total schiefen Kuchen haben 😉 Tut dem Geschmack aber nichts)

Wenn der Boden abgekühlt ist, mit einem Tortenring (oder der Springform) umfassen und die Creme vorbereiten.

Dazu den Schlagobers schlagen. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Die Himbeeren in einer kleinen Schüssel mit einer Prise Staubzucker und einem Spritzer Zitronensaft verrühren und gut zerdrücken. In einer anderen Schüssel den Topfen mit dem restlichen Saft der Zitronen und dem Zucker glatt rühren.

Wenn die Gelatineblätter weich sind, in einen kleinen Topf geben und so lange erwärmen, bis die Gelatine flüssig geworden ist. (Nicht zu heiß bitte, weil die Gelatine sonst ihre Bindefähigkeit verliert!) Dann einen EL der Topfenmasse zur Gelatine geben (das nennt man Temperieren, und man macht es, damit die Gelatine keine Fäden in der kalten Flüssigkeit zieht) und gut umrühren. Dann die Gelatine in die Topfenmasse rühren, gut vermischen und gleich danach den Schlagobers unterziehen.

Jetzt die Topfenmasse auf dem Schokobiskuitboden verteilen, die Himbeermasse draufgeben und mit einer Gabel ein bisschen in die Topfenmasse ziehen. Einfach ein paar „Schwünge“ mit den Himbeeren machen. Jetzt ein paar Stunden im Kühlschrank stehen lassen und dann kann auch schon serviert werden! Guten Appetit!

Kosten pro Stück (bei 12 Stück)
– mit Preisen vom 13.02.: ca. 0,82 €

Und jetzt zum Gewinnspiel!

Was gibt’s zu gewinnen?

1 x 100 € Gutschein von mydays.at!

Ihr könnt nicht nur Essen gehen, nein auch Kurzurlaube, Bierbrauen, Bogenschießen und und und sind möglich! Also – mitmachen!

Wer kann gewinnen?

Leser mit gültiger e-mail Adresse aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können teilnehmen. Es ist nur ein Kommentar pro e-mail Adresse erlaubt.

Wie könnt ihr gewinnen?

Hinterlasst einfach ein Kommentar mit gültiger e-mail Adresse unter diesem Eintrag und sagt mir, was ihr gerne romantisches oder actionreiches mit eurem Schatz unternehmt! Nur ein Kommentar pro E-mail Adresse erlaubt!

Spread the love – Zwar nicht zwingend, aber es wäre schön, wenn ihr Verkocht! auf facebook “liken”  und den Eintrag teilen könntet! Vielleicht möchten ja noch mehr Leute beim Gewinnspiel mitmachen!

Ihr könnt bis 20. Februar 2014, 00:00 Kommentieren, dann wird das Gewinnspiel geschlossen und der Gewinner durch random.org ermittelt! Der/die GewinnerIn wird dann per e-mail verständigt.

Tja, dann lasset die Valentinsverlosung beginnen! Viel Spaß beim Lesen und Kommentieren – und viel Glück beim Gewinnspiel!!

17 Gedanken zu “Süß-saure Topfentorten-Liebe und Gewinnspiel – BEENDET

  1. Karina schreibt:

    Hallo Bernadette!

    Die Torte sieht sehr gut aus, auch wenn ich nicht so der Schokofreak bin. Wir machen uns heute einfach einen gemütlichen Tag, eventuell mit einem kleinen Spaziergang, weil heute so schönes Wetter ist. Dafür werden wir nächste Woche langlaufen gehen. Darauf freue ich mich schon. Und, naja, zum Essen gibts bei uns natürlich auch was Gutes – Nussschnecken, allerdings in Herzform (so weit der Germteig da mitmacht ;-)). lg Karina

  2. fitundgluecklich schreibt:

    Boa die Torte schaut ja soooooo gut aus, die hätte ich jetzt gern!!! 😉 Wir machen heut auch nicht viel, ich koche nicht mal was besonderes, weil mein Schatz leider krank ist 😦 Dafür verwöhn ich ihn einfach schon die letzten Tage ganz besonders, damit er schnell wieder gesund wird!! Alles Liebe, Ulli

  3. Nadja schreibt:

    Die Torte würde meinem Freund wohl auch schmecken – Himbeeren, Schoko und Zitrone, was für eine tolle Mischung! WOW *_*

    Wir gehen immer gern essen, ich würd also für ein Candlelight-Dinner stimmen. Heuer werden wir aber eher ruhig feiern, da ich bis heute in Berlin war.

    Liebe Grüße
    Nadja

  4. Nicole schreibt:

    die Torte schaut super aus und schmeckt wahrscheinlich auch so 🙂 ich würd liebend gern mal eben vorbeikommen und Kilian sitten, damit ihr euch einen schönen Abend zu zweit machen könnt…

  5. mittzia schreibt:

    mmmmh! die schaut gut aus!!! für meinen hasen gab es auch seinen lieblingskuchen…eine linzertorte in herzform. war schnell weg 🙂
    gute frage, vermutlich würden wir uns für therme oder übernachtung entscheiden…so mal ein WE oder auch nur ein Tag NUR für uns ist so selten; weil immer irgendwer von irgendwem (Familie oder Arbeit) beansprucht wird.. und dieses Jahr fällt auch noch hases geb. UND unser jahrestag auf die messe … kekst mich fürchterlich an 😦
    das war mal wieder…episch.

    lg aus der südsteiermark!

  6. Elisabeth Schagerl schreibt:

    HMM die Torte sieht sehr nach Valentinstag aus mit rot am Dekor.. und ich bin neidisch, dass ich kein Stück zum Kosten bekommen kann..

  7. Hubert schreibt:

    Boah, sieht lecker und verführerisch aus. Das kommt auf meine Back-Liste! 🙂

    Ich habe zwar keinen Schatz, aber ich würde am Valentinstag mit ihm ein „dinner in the dark“ ausprobieren (gibts sowas in Graz eigentlich?)

    lg in den hohen Norden 🙂

  8. inge schreibt:

    ich hab auch eine Torte für meinen gemacht und ich hab pralinen geschenkt bekommen, ansonsten haben wie einen gemütlichen filmabend verbracht

  9. Svenja schreibt:

    Hallo zusammen, also ich würde sehr gerne eine Wellnesstag für Paare testen. Hier könnte ich endlich mal wieder etwas Zeit mit meinem Schatz verbringen. Leider ist der Aufgrund seines Jobs beim Bund viel zu viel unterwegs 😦
    PS: Das Rezept musste ich mir direkt abspeichern! 😉
    LG Svenja

  10. Tanja Radlmüller schreibt:

    Hallo,
    ich würde sehr gern mal eine Bootstour in der Nacht auf einem See machen. 🙂

    Super, dass es wieder einen lässigen Blogeintrag gibt! 😉
    Bisher sind die „Apfel-Rosinen-Tarte“ und die „Kokos-Kirsch-Muffins“ in meiner Rezeptsammlung gelandet.

    Lg, Tanja

  11. steffi schreibt:

    Die Torte schaut spitze aus und das Rezept ist gleich in mein Rezeptbuch gewandert. Dabei ist mir aber die geringe Mehlmenge aufgefallen. Gehört da wirklich mehr Kakaopulver als Mehl rein?

    Aber wenn es stimmt, glaub ich dir das natürlich und werd die Torte gleich mal für meine Lieben backen. Auch ohne Valentinstag. 🙂 Zitrone und Schoko klingt nämlich herrlich!!

  12. brigitte schreibt:

    Die Kombination Schoko und Topfen klingt schon mal super…

    Und bei mir wäre es definitiv auswärt essen! In einem Restaurant, das ich mir sonst nicht leiste..

    liebe Grüße!

  13. Linda schreibt:

    Noch eine Frage – „Ihr könnt bis 20. Februar 2014, 00:00 Kommentieren“ – Warum ist der Gewinner dann schon ausgelost?

    • Bernadette schreibt:

      Hej Linda! Ich verstehe die Verwirrung, hab anfangs sogar kurz überlegt ob ich nicht doch eine andere Uhrzeit nehmen soll.
      Zur Erklärung: 00:00 ist am Tagesanfang, 24:00 ist Tagesende
      mfg, Bernadette

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..