Zur Erklärung des Projektes, klicke hier!
___
Montag, 30. März 2015:
Es gab das Essen, das wir eigentlich für den Vortag geplant hatten – Pulled Boar Sandwiches
Dienstag, 31. März 2015:
?
Mittwoch, 01. April 2015:
Der beste Ehemann der Welt hat Indonesische Hühnersuppe mit Eiernudeln gekocht.
Donnerstag, 02. April 2015:
Ich hab‘ mich mit Freundinnen in der Stadt getroffen. Für mich gab‘ es Kalbslaibchen mit Gemüse und Salat.
Karfreitag, 03. April 2015:
Meine Eltern sind angekommen. Es gab‘ Indonesische Suppe mit Eiernudeln.
Karsamstag, 04. April 2015:
Steirische Osterjause
Ostersonntag, 05. April 2015:
Wir hatten Lammbraten mit Rosmarinkartoffeln und Knoblauchfisolen. Und als Nachtisch Eis.
Ostermontag, 06. April 2015:
Wir hatten Freunde zur Osterjause eingeladen.
Dienstag, 07. April 2015:
Die ultimative Restlwoche beginnt. Ich hab‘ Teile des Osterfleisches Faschiert und daraus einen Osterfleischstrudel mit Kraut gemacht.
Mittwoch, 08. April 2015:
Nudeln mit Osterfleischfaschiertem.
Donnerstag, 09. April 2015:
Wir haben Abends wieder Osterfleisch gejausnet. (Es stand mir schon extrem an muss ich sagen…)
Freitag, 10. April. März 2015:
Ich hab‘ mich mit einer Freundin in der Stadt getroffen und danach haben ich mich (inklusive der Söhne natürlich) mit dem Ornithologen zum Essen in der Mensa getroffen. Für den kleinen Herrn und mich gab’s Pasta mit Tomatensauce und Pesto und schwedischen Salat.
Samstag, 11. April 2015:
Den ganzen Tag könnt ihr hier nachlesen. Es gab‘ gegrillte Bio-Hendlhaxn mit Couscous und gemischtem Salat.
Sonntag, 12. April 2015:
Der Göttergatte hat Garnelen im Rohr gegrillt, dazu haben wir Salzkartoffeln und Gurkensalat gegessen.
Fazit: Sehr gute Wochen. Eh klar, wenn da Ostern drin ist 😉 Die zweite Woche war naturgemäß sehr Restelastig.
2012 – 2013 – 2014
2015: KW01 – KW02 – KW03 – KW04 – KW05 – KW06 – KW07 – KW8 – KW9 – KW10 – KW11 – KW12 – KW13 – KW14 – KW15