Küchenoptimierung – Teil 1

Willkommen zurück! 2016 hat bei uns recht angenehm begonnen, kulinarisch war die letzte Woche sehr erfolgreich – ich hoffe, einige Dinge bald zu bloggen *fingerscrossed* Aber jetzt zum eigentlichen Thema.

Ihr erinnert euch, dass ich vor Weihnachten angekündigt habe, einige Dinge in unserer Küche zu ändern. Nun ja, ich musste schneller damit anfangen, als geplant.

Denn am 23. Dezember gab unser Geschirrspüler für kurze Zeit den Geist auf und weil wir deswegen den Geschirrspüler vorrücken mussten und dafür die Arbeitsplatte abmontieren „durften“, sah unsere Küche so aus:

IMG_2831Natürlich habe ich, obwohl ich noch Geschenke einpacken musste und etliche andere Dinge vor dem Heiligen Abend erledigen musste, die Gunst der Stunde genutzt und gleich einen Punkt der Küchenoptimierung abgehakt:

  • Ein Brett vor das Fenster montieren, damit nichts mehr runterfallen kann

IMG_2833

Das Brett hatte ich schon einige Wochen vorher zugeschnitten, aber ich wollte noch die hinter den Geschirrspüler gefallenen Sachen hervorholen, bevor ich alles montiere. Da wir also sowieso wegen dem Geschirrspüler alles hervorholen mussten, war das die perfekte Gelegenheit, mit meinem kleinen Projekt zu starten.

Nachdem ich also diverse Jausenbrettln, Gabeln etc. wieder gefunden hatte, gründlich gesaugt hatte, die Arbeitsplatte auf der Seite abgeschliffen hatte (seht ihr im oberen Bild die schwarze Seite der Arbeitsplatte – WÄH!) und wieder montiert war, konnte ich also endlich mein Brett montieren. Die geplante Vorhangstange hatte ich schon einige Zeit vorher montiert. Der Vorhang ist noch im Entstehen 😉

So sah es vorher aus:

optimierung2

Und so sieht es jetzt aus:

IMG_2834

Viel besser als vorher!! Und es fällt nichts mehr hinter den Geschirrspüler! Und wenn ich endlich den Vorhang genäht habe, zeige ich euch, wie es von außen aussieht! (Jetzt sieht man leider noch immer den Geschirrspüler von hinten)

 

Tja. Da ich jetzt so gut drauf bin, weil ich diesen Punkt endlich abgehakt habe, kann es ja hoffentlich bald weiter gehen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..