Ich habe schon einmal von meinem Schüleraustausch nach Finnland erzählt. Ich kann mich an nicht mehr recht viel erinnern, als ans Essen und die ein oder andere Sehenswürdigkeit. Die Gerichte, die mir in Erinnerung blieben, waren die Fischsuppe, Elchlasagne, Pulla, Rentiergulasch, Moltebeerenmarmelade und diese Piroggen. Ich habe lange nach dem Rezept gesucht, da mir der Name nicht mehr eingefallen ist (und ich dämlicherweise die Rezepte nicht mehr finde) Aber jetzt habe ich es eeeeeendlich gefunden! Lustigerweise steht das Rezept sogar auf Wikipedia… zwar mit sehr merkwürdigen Angaben (300°C?????)… aber es ist dort einzusehen.
Karelische Piroggen sind nicht sonderlich stark gewürzt, da sie wie Brot genutzt werden und erst das Dazugegessene wirklich den Geschmack bringt. Man isst traditionell dazu Eiaufstrich (oder was euch beliebt). Gefüllt sind sie entweder mit Reis oder mit Kartoffeln. Hier verwende ich Reis, denn so habe ich sie auch in Finnland bekommen. Wir haben sie damals in lauwarme Milch getunkt… das kommt mir zwar heute sehr merkwürdig vor, aber so wurde es uns erklärt!
Hier also das Rezept für
Karjalaanpiirakka
Zutaten
Teig
150 g Roggenmehl
100 g Weizenmehl
200 ml Wasser
1 TL Salz
Reisfülle
1 Tasse Reis
1 Tasse Milch
1 Tasse Wasser
1 TL Salz
Anstrich
25 g Margerine
1 Schuss Wasser
Eiaufstrich
2 Eier
1 EL Mayonnaise
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Die Eier hart kochen.
Den Reis mit der Milch, dem Wasser und dem Salz so lange köcheln lassen, bis alle Flüssigkeit vom Reis aufgenommen worden ist. Dann ausschalten und noch etwas ziehen lassen. Währenddessen das Roggenmehl mit dem Weizenmehl, dem Wasser und dem Salz zu einem festen Teig verkneten und kurz rasten lassen. Nun ein Backblech mit Backpapier belegen und das Rohr auf 180°C vorheizen lassen. Den Teig in 8 gleiche Stücke teilen. Nun alle Stücke in dünne, ovale Scheiben ausrollen und je 1,5 EL Reis in die Mitte setzen. Dann die Piroggen wie im Bild gezeigt fertig formen. Die Margerine mit dem Schuss Wasser erwärmen, bis sie geschmolzen ist und dann mit dem Margerine-Wasser-Mix den Teig der Piroggen bestreichen und den Rest der Flüssigkeit über die Reisfülle träufeln/gießen. Dann ins Rohr geben und mit 180°C für 15 Minuten backen lassen.
Die Eier schälen und klein hacken. Mit der Mayonnaise mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Dieser Aufstrich wird zu den Karelischen Piroggen gereicht.
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass diese Piroggen auch gut mit süßen Reis schmecken, oder wenn man sie mit Käse überbäckt. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Kosten pro Stück:
– mit Preisen vom 24. März 2011 bei 8 Stück: 0,18 €
Wow – sieht das unglaublich süß aus!
Das werde ich auch mal probieren…
lg, Tanja