Als Erstes möchte ich mir einmal die Zeit nehmen und meine neuen Leser begrüßen, da in der letzten Woche meine Statistik, warum auch immer, etwas nach oben geschnellt ist. (Und das, obwohl mein Freund meint, ich verfolge die Werbestrategie eines russischen Automobilkonzerns *hihi* Dazu kann ich nur sagen – was für eine Werbestrategie? Ich mach‘ das doch nur zum Spaß!)
Hallo alle zusammen! Seid gegrüßt! Viel Spaß beim Mitlesen! So – aber jetzt ab‘ zum eigentlichen Artikel!
__________________________________
Zum Glück ist die Rhabarberzeit noch nicht vorrüber und es gibt davon noch Massen im Garten und am Markt. *yippiiieh* Und da meine Schwägerin mich letztens auf „Crumbles“ aufmerksam gemacht hat, musste ich natürlich gleich wieder mal einmal eines machen. In England bekommt man diese Nachspeise ja recht oft zu essen, vor allem auch weil’s extremst einfach und schnell zuzubereiten ist. Man kann „crumbles“, was soviel heißt wie „Krümel“ mit allem möglichen Obst machen – Äpfel, Birnen, Kirschen, Pfirsich, etc. – schmeckt alles unglaublich lecker! Die Kinder, auf die ich in England aufgepasst habe, haben immer jeden letzten Rest von den Tellern geschleckt *hihi* Wenn man möchte, kann man einen Crumble sogar am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank über Nacht aufbewahren. Am nächsten Tag einfach in den Ofen schieben – fertig! Es ist zwar nicht die hübscheste aller Nachspeisen, aber dafür eine extrem leckere!
Hier also das Rezept (abgewandelt aus dem Good Housekeeping Kochbuch von 1978) für
Rhabarber Crumble
Zutaten (für 2 Personen)
Für die Fülle:
300 g Rhabarber
4 EL Wasser
4 EL Vanillezucker oder brauner Zucker
Für die Streusel
100 g Butter, weich
100 g Zucker
150 g Mehl
Zubereitung
Rohr auf 180°C vorheizen.
Den Rhabarber schälen und in kleine Stücke schneiden. Dann in eine Auflaufform geben und mit dem Wasser und dem Vanillezucker (oder braunem Zucker) bestreuen.
Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Mehl mit den Händen krümelig mixen.
Dann die Streusel einfach über den Rhabarber verteilen und das Ganze 35-45 min im Rohr backen lassen – so lange, bis die Streusel braun sind und der Rhabarber schön blubbert.
Dann aus dem Rohr nehmen, etwas abkühlen lassen und servieren! Schmeckt suuuuper mit Vanilleeis, Vanillesauce oder Vanillepudding!
Kosten pro Person:
– mit Preisen vom 26.05.2012: 0,95 €
Crumbles mach ich auch gern als Nachspeise. Nur Rhabarber kommt mir allerdings nicht in den Ofen 😉
Liebe Grüße
Nadja
*hihi* Diese Woche musste ich das Crumble schon 2 Mal für meinen Freund machen, weil er’s so liebt. Tja, so sind Geschmäcker halt verschieden!