Ich muss sagen, Muffins haben sich bei mir als „leise kochen“ Bäckereien etabliert. Man rührt einfach nur ein paar Zutaten mit dem Schneebesen zusammen, leert ein paar Früchte der Saison rein, bäckt das Ganze dann ein paar Minütchen und voilà – man hat köstliche, nicht allzu süße, kleine Kuchen!
Hier also mein „pssst-das-Baby-schläft“-taugliche Rezept für
Zwetschkenmuffins
Zutaten (für 12 Stück)
20 g Öl
3 Eier
100 g Zucker
1 EL Vanillezucker
50 g Joghurt
eine Prise Salz
150 g Dinkelmehl
2 TL Backpulver
300 g Zwetschken
Zubereitung
Das Muffinblech mit Muffinformen auslegen oder einfetten und bemehlen. Das Rohr auf 180°C vorheizen.
Die Zwetschken halbieren, entkernen und dann nochmal halbieren (also zum Schluss habt ihr geviertelte Zwetschken). Die Hälfte der Zwetschken in die Muffinformen füllen.
In einer Rührschüssel das Öl, die Eier, den Zucker, Vanillezucker, Salz und Joghurt mit einem Schneebesen gut verrühren. Wenn eine homogene Masse entstanden ist, das Mehl und das Backpulver untermischen.
Jetzt den Teig (der relativ flüssig ist) in die Muffinformen aufteilen und dann den Rest der Zwetschken darauf verteilen.
Bei 180°C für ca. 20 min im Rohr backen lassen. Dann auskühlen lassen und servieren!
Mmmmmh – zwetschkig!
Kosten pro Stück:
– mit Preisen vom 29. August 2012: ca. 0,25 €
Hallo Bernadette,
bin durch Zufall auf deinen tollen Blog gestoßen. Das Problem für mich: meine Nachkoch- und Backliste wird länger. :-))
Klasse Blog!
Ciao Werner
Dankeschön, lieber Werner! Freue mich immer über feedback meiner Rezepte! lg, Bernadette
Wirst schon sehen, jetzt werden Scharen an Müttern über deinen Blog herfallen und dir auf Knien danken, weil du den Begriff Leisekochen erfunden hast 🙂 Zwetschgenmuffins gehen immer!
LG Nadja
*lach* „Auf Knien danken“, naja. Aber praktisch ist es schon. Vor allem, wenn die Tür vom Wohnzimmer/Küche zum Schlafzimmer/Babyzimmer aber sowas von ÜBERHAUPT NICHT Lärmschützend wirkt *seufz*