Die Hauptspeise für die Aktion Rezepte mit Herz von This is what we love war für mich am Schwierigsten zu entwickeln, da mir außer Curries nichts einfallen wollte. Aber JEDER kann mit diesen Zutaten ein Curry kochen, das ist echt keine Herausforderung. Nein, ich wollt etwas ganz anderes damit machen – und nach einiger Zeit ist mir auch etwas eingefallen! Das Teigrezept habe ich mir von „Österreich Vegetarisch“ (ein großartiges Buch!) ausgeborgt.
Hier also mein Rezept für
Schlipfkrapfen gefüllt mit Avocado-Hähnchenfüllung in Kokosmilchsauce
Zutaten (für 8-10 Schlipfkrapfen)
Teig
125 g Roggenmehl
125 g Weizenmehl
1 TL Salz
75 ml Wasser
1 Ei
2 EL Pflanzenöl
Mehl und Wasser
Füllung
2 Hühnerbrüste (ca. 300 g)
1 Hass-Avocado
1 TL Salz
1 TL Zitronensaft
Sauce
1/2 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1/2 Dose Kokosmilch
Salz, Pfeffer
1/2 roter Paprika
Zubereitung
Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und zugedeckt für ca. 30 min im Kühlschrank rasten lassen.
Für die Füllung die Hühnerbrust in kleine Stücke schneiden und die Avocado aufschneiden, entkernen und das Fruchtfleisch herauslöffeln. Das Fleisch mit der Avocado und dem Salz und dem Zitronensaft so lange pürieren, bis man eine schöne Farce püriert hat.
Wenn der Teig gerastet hat, dünn ausrollen (ca. 1,5 mm dick) und mit einem runden Ausstecher (ca. 10 cm Durchmesser) Kreise ausstechen. Dann in jeden Kreis einen großzügigen Esslöffel der Füllung setzen, den Rand mit Wasser bestreichen und zumachen.
Wenn alle Täschchen gefüllt sind, in wallenden, gesalztem Wasser für ca. 15 Minuten kochen.
Währenddessen für die Sauce den Zwiebel in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne anbraten. Die Knoblauchzehen in die Pfanne pressen und auch mitbraten. Wenn alles schön goldbraun geworden ist, mit der Kokosmilch aufgießen und mit genügend Salz würzen.
Kurz vor dem Servieren noch den Paprika waschen und in kleine Stücke schneiden und in die warme Sauce geben.
Die Schlipfkrapfen aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und mit ein paar Löffeln Sauce servieren! Superlecker!
Kosten pro Stück:
– mit Preisen vom 12.02.2014: ca. 0,54 €
Das ist ja mal ein sehr kreatives Rezept – ich hätt wahrscheinlich auch Curry gekocht 😉 Wie bist du denn zu der Aktion gekommen?
Liebe Grüße
Nadja
P.S.: Schick mir doch mal deine neue Adresse per Mail, wenn du magst!
ooooooooooooooooooooooooooooooooooh…so genial…schaut lecker aus!
@nadja, wir haben eh schon überlegt…sowas auch mal zu machen. idee find ich toll.