Als richtiges Winterkind find‘ ich es natürlich suuuper, dass mein Sohn seinen Geburtstag im Sommer hat! Endlich können wir bei warmen, schönen Wetter Geburtstag feiern!
Zum 1. Geburtstag habe ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, ihm etwas zu backen. Nicht zu süß, handlich, wenn geht laktosefrei und mit Kirschen sollte es sein (facebook-fans wissen, dass das mit dem Apfel nicht geklappt hat *seufz*) Diese Kombi war überhaupt kein Problem und nach 5 Minuten waren die Muffins im Rohr und sie sind großartig geworden! Leider gibt’s keine Fotos von den Muffins außer dem Bild unten – ich war etwas abgelenkt von meinem von der Flamme faszinierten Kind 🙂 und dann waren die Muffins auch schon aufgegessen!
Die Kerze ist viel interessanter als der Muffin 😉
Hier also das Rezept für die Kirschmuffins zum 1. Geburtstag meines Sohnes
Kirsch- Kokosmuffins
Zutaten (für 12 Stück)
200 g entkerne Kirschen
250 g Kokosmilch
250 g Mehl
2 TL Backpulver
2 Eier
75 ml Öl
100 g Zucker
Zubereitung
Das Muffinblech mit Muffinformen auslegen oder buttern und bemehlen. Das Rohr auf 150°C vorheizen.
Die Kirschen waschen und entsteinen. (Wenn ihr die Muffins Kleinkindern füttert, bitte extra aufpassen, dass JA KEINE KERNE MEHR in den Kirschen sind!) Ich hab‘ sie danach noch ein bisschen kleiner geschnitten, damit auch ja wirklich in jedem Muffin genügend Kirschen drin sind. Alle Zutaten in einer Schüssel mit einem Schneebesen gut verrühren und die Kirschen darunterheben. (Easy-peasy, nicht?)
Zu guter letzt den Teig in die Muffinformen füllen und für 20-25 min bei 150°C im Rohr backen lassen. Aus dem Rohr nehmen, auskühlen lassen und genießen! Mmmmh!
Kosten pro Stück (bei 12 Stück):
– mit Preisen vom 21.06.2013: ca. 0,42 €
Hallo, ich habe heute die Kirsch-Kokos-Muffins gebacken und sie sind sehr lecker!
Ich habe anstatt frischer Kirschen im Glas eingelegte verwendet; hat auch super geklappt.
Oben drauf habe ich jeweils 2 kleine Birnenscheiben gelegt, sozusagen als „Topping“ 😉
Super, dass sie so gut geklappt haben! Ich mag die in Glas eingelegten Kirschen auch sehr gerne, das kann ja nur gut schmecken! 😉