Aufmerksamen LeserInnen wird es wahrscheinlich aufgefallen sein, dass der Geburtstag dieses Blogs schon wieder unter den Tisch gefallen ist. Anscheinend bringe ich es nur jedes zweite Jahr fertig, den Anlass gebührend zu feiern 😉
Aber zumindest habe ich eine gute Ausrede, denn ich hatte die Besten Absichten: Ich wollte wieder ein Gewinnspiel machen, dem Blog eine Geburtstagstorte backen – was man halt bei Bloggeburtstagen so macht! Aber die Schweden haben mich total davon abgelenkt.
Ihr fragt euch jetzt, was die Schweden damit zu tun haben? Nun ja, wir ziehen Anfang nächstes Jahr mit Sack und Pack nach Schweden! Und die Nachricht davon haben wir just um den Geburtstag meines armen, vernachlässigten Blogs bekommen! Deshalb ist er etwas unter den Tisch gefallen. Aber da sich Verkocht! ja nicht selber darüber mokieren kann und ICH die Zügel hier in der Hand halte, feiern wir jetzt einfach ein paar Tage später nach! Es gibt dieses Mal zwar kein Gewinnspiel, aber dafür streng‘ ich mich nächstes Jahr dann wieder mehr an.
Ich hab‘ zur Feier des Tages schokoladige Schokomuffins gebacken, die ich schon ewig ausprobieren wollte und auch 4 kleine Kerzchen angezündet, die der kleine Herr ausblasen durfte. (Naja, er hat’s zumindest versucht) Und dann wurde verköstigt *mmmmh*
Hier also das Rezept zum 4. Geburtstag von Verkocht! für die
Schokoladige Schokomuffins
Zutaten für 12 Stück
300 g Weizenmehl
80 g Kakaopulver (ungesüßt)
1/2 EL Backpulver
1/2 TL Natron
1/4 TL Salz
250 g Zucker
100 g Öl
250 ml Buttermilch
2 Eier
150 g Dunkle Schokolade(70%), grob gehackt
Zubereitung
Ofen auf 180°C vorheizen. Das Muffinblech mit Muffinsformen auslegen oder ölen und bemehlen.
Das Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz in eine Schüssel geben. In einer anderen Schüssel den Zucker, die Buttermilch und die Eier gut verquirlen. Die trockenen Zutaten zu den nassen Zutaten mischen und gut verrühren.
Dann die Schokolade hineinrühren, aber 1/4 der Schoki zum darüberstreuen auf die Seite geben.
Den Teig auf die 12 Muffinformen aufteilen und mit der zur Seite gestellten Schokolade bestreuen.
Das Ganze für ca. 30 min im Rohr backen, auskühlen lassen und schon kann serviert werden! Schokoladig – gut!
Preis pro Stück:
– mit Preisen vom 9.11.2013: ca. 0,23 €
Glückwunsch zuim Bloggeburtstag und – hui – Schweden! Das klingt spannend!
Dankeschön!
Waaaaas? Schweden? Wieso denn das??? Find ich ja sehr cool, freu mich für euch (denk ja das es freiwillig ist?? ;-)) und bin schon gespannt was du so berichten wirst!!! Mit den Bloggertreffen wird’s dann halt noch schwieriger, aber ich komm auch nach Schweden, ich bin ja nicht so 😉 Ach, und alles gute zum Bloggeburtstag!! (Ich hab meinen heuer auch unter den Tisch fallen lassen, muss ja nicht immer sein) lg Ulli
Ui, da freu‘ ich mich aber, wenn du in Schweden vorbeikommst! 😉
cool, schweden!! nur für ein auslandssemester oder open end?
Nein, Schweden wird unser Zuhause für die nächsten paar Jahre. *pfuh* Klingt surreal, wenn ich das jetzt so schreibe.
Buooooah, Schweden! Wie das? Wow! Ich bin sprachlos und freu mich sehr für dich/euch! Alles Gute zum Bloggeburtstag, btw!
Liebe Grüße
Nadja
Schweden? Wirklich SCHWEDEN????? Das ist viel zu weit weg für ein Bloggertreffen, selbst wenn wir uns in der Mitte treffen 😉
Freue mich aber sehr für Euch und hoffe dann auf viele schwedische Köstlichkeiten auf Deinem Blog! Herzlichen Glückwunsch auch zum Blog-Geburtstag!!!
Liebe Grüße, Julia