Frohes Neues Jahr euch allen! Ich hoffe, ihr seid gut ins Jahr 2017 gerutscht (oder besser, fest auf euren Füßen gestanden!) und der Ausblick auf das vor euch liegende Jahr ist rosig und stimmt euch vorfreudig!
Ich persönlich freue mich schon auf das, was da kommen mag. Nachdem 2016 in einigen Bereichen etwas schwierig war, kann 2017 nur noch besser werden!
Rückblick
Blogmäßig ist, wie auch schon 2015, wieder nicht so viel weiter gegangen, wie ich mir gewünscht hatte. Ich habe es zwar geschafft, endlich ein neues Blogdesign zu implementieren, aber den Umzug auf wordpress.org habe ich noch immer nicht geschafft. Nun ja. Unser Kurzurlaub auf Åland war auf jeden Fall toll! Leider ist der 7. Geburtstag von Verkocht! im Herbst ist dieses Mal durch unseren Umzug von Schweden nach Bayern total untergegangen. Naja. Müssen wir eben den 8. Geburtstag dieses Jahr umso kräftiger feiern! Meine 3 Zutaten Challenge habe ich nicht das ganze Jahr durchgehalten, aber zumindest bis September habe ich es geschafft. Vielleicht werde ich es ja wieder weiterführen im neuen Jahr. Ich konnte aber glücklicherweise ein paar Rezepte updaten, aber zu sehr viel mehr bin ich nicht gekommen.
Ich bin zwar spät dran, aber ich mache auch dieses Mal mit bei der #foodblogbilanz2016 von sabine , weil es mir letztes Jahr solchen Spaß gemacht hat.
Hier ein bisschen allgemeine Blog-Statistik:
2016 habe ich nur 35 Beiträge veröffentlicht, das ist weniger als die Hälfte vom letzten Jahr! Aaah! Statt mehr zu bloggen, habe ich halbiert… was ist da passiert? Ach ja… familiäre Tumulte, 2 kleine Kinder und ein internationaler Umzug, das ist passiert.😉
Ich hatte heuer ca. 190.000 views und 131.000 Besucher. Das ist ein bisserl mehr als 2015 und obwohl mich der Anstieg natürlich freut, verstehe ich ihn nicht wirklich. Natürlich ist das noch immer nichts, verglichen mit anderen Blogs. Verkocht! ist halt noch immer ein relativ kleines Blögchen – und das passt auch gut so!
Die Nationalitäten meiner Leser haben sich nicht geändert. Am Häufigsten schauen Leute aus Deutschland bei mir vor bei, gefolgt von meinen Landsleuten, den Österreichern, dann den Schweizern und dann Leute aus den USA.
Der Blog hatte mit 31. Dezember 2016: 835 followers auf facebook, 66 auf bloglovin, 70 auf twitter, 54 auf wordpress und 89 auf instagram. (Nur zur Info: Ich bin noch immer nicht besser, was das Marketing meines Blogs auf den sozialen Medien betrifft… 😉 )
Jetzt die Fragen:
1. Was war 2016 dein erfolgreichster Blogartikel?
Der beliebteste Artikel 2016 war die Himbeerwolke. Ein Oldie zwar – aber das verstehe ich, die ist auch traumhaft gut!
2. Welche drei deiner eigenen Blogartikel aus diesem Jahr haben dir persönlich am meisten bedeutet?
Bedeutet. Nun. Am Schönsten zu schreiben war sicher der Artikel über Åland.
Am coolsten zu backen waren wohl die Bagels im Zuge des Synchronbackens. Ich hätte nicht gedacht, dass die wirklich so gut werden würden!
Und am Einfachsten und dabei Geschmackvollsten war sicherlich die Drottningsylt (Königinnenmarmelade).
3. Und welche drei aus anderen Blogs haben dich am meisten inspiriert?
Ulrike von Küchenlatein mit ihrem Artikel darüber, wie man selbst Paneer macht, hat mir total gefallen. Hab‘ ich sofort nachgemacht und werde ich bestimmt noch öfter machen!
Die liebe Julia von backebackekuchen.com hilft mir immer, wenn ich nicht weiß, was ich für meine Kinder kochen soll. Die Schmetterlingsweckerl zum Beispiel oder die Schüttelpizza haben mich schon rausgerissen!
4. Welches der Rezepte, die du 2016 veröffentlicht hast, hast du selbst am häufigsten gekocht – und warum?
Mit Abstand die Sauerteigzimtschnecken. Warum? Weil sie, genau wie die normalen Kanelbullar, einfach GUUUUUT sind!
5. Welches Koch- oder Blog-Problem hat dich 2016 beschäftigt? Und hast du es gelöst?
Ich denke, das größte Problem war für mich dieses Jahr die Zeit.
6. Was war deine größte kulinarische Neuentdeckung dieses Jahres – welches Lebensmittel, welches Rezept, welche Küchentechnik, welcher Geschmack hat dir eine völlig neue Welt eröffnet?
Dieses Jahr habe ich recht viel mit Sauerteig gebacken. Meine Ebba lebt, trotz manchmaliger Vernachlässigung noch immer, und ich hoffe, sie überlebt auch unseren nächsten Urlaub!
7. Was war der beste (oder lustigste) Suchbegriff, über den Besucher auf dein Blog gekommen sind?
Dieses Jahr gab es durch die Bank nur vernünftige Suchbegriffe auf meinem Blog.
8. Was wünschst du dir und deinem Blog für 2017?
Jou… ich weiß, dass hab ich mir schon für letztes Jahr gewünscht, aber vielleicht bitte bitte, hab‘ ich wieder ein bisserl mehr Zeit für den Blog?
Das war es auch schon von meiner Seite!
Hi. Ich nehme mir vor einen komischen Suchbegriff beizusteuern 😉 happy new year
Oh ja, bitte! 😂